Tagliatelle Ragù alla Bolognese “originale”
Geschichte
Das Original-Rezept aus der Handelskammer
Bologna ist die Heimat der Bolognese. Doch Spaghetti Bolognese kennt dort niemand.
Unsere “Bolo” ist die eingedeutschte Variante des italienischen Gerichts "Ragù alla Bolognese" - ein feines Fleischgericht, serviert mit Tagliatelle. Spaghetti zu diesem Gericht grenzen in den Augen der Italiener an Majestätsbeleidigung.
Oregano, frische Tomaten oder Knoblauch haben im Original-Rezept nichts verloren. Die Zutatenliste der Ur-Bolo ist überschaubar - und staatlich gehütet.
Das heilige Rezept der Ur-Bolo wurde am 17. Oktober 1982 von der Accademia Italiana della Cucina in der Handelskammer von Bologna hinterlegt.
Rezept
Zutaten für 4 Personen
300 Rindshackfleisch
150g Pancetta (gewürfelt)
1 Karotte
1 Stange Stangensellerie
1 Zwiebel
1 EL Tomatenpüree
100ml Rotwein
Etwas Gemüsebrühe
Salz & Pfeffer
Zubereitung
Zwiebeln, Karotte und Sellerie sehr fein hacken.
Pancetta in Würfel schneiden und in einer Bratpfanne anbraten bis das Fett ausläuft.
Gemüse dazugeben und 10 Minuten mitdünsten.
Hackfleisch dazugeben. Bei ständigem Umrühren kurz bei hoher Temperatur anbraten und mit dem Wein ablöschen. Flüssigkeit komplett verdunsten lassen.
Tomatenpüree und gegebenenfalls etwas Gemüsebrühe hinzufügen. Temperatur reduzieren und das Ragù zugedeckt mindestens 3-4 Stunden (besser 8-12 Stunden über Nacht) köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
Salzen, pfeffern - fertig.
Serviere das Ragù mit Tagliatelle. En Guete!
Tipp: In einem älteren Bolognese-Rezept kam Weiss- anstatt Rotwein in den Topf. Es lohnt sich also, auch einmal diese Variante zu probieren.